Das erste Pflichtspiel der neuen Saison fand für unsere Jungs beim Platznachbarn, dem FC Förderkader Rene Schneider, statt. Wer sich noch an das 7 : 0 für den RFC aus der vergangenen Saison erinnerte, mochte glauben, dass es erneut so ausgehen konnte. Zunächst sprach alles dafür, denn unsere Jungs spielten sofort druckvoll auf das gegnerische Tor und wurden bereits in der 4. Minute dafür belohnt. Lucas Schewe kam mit dem Ball über die linke Außenseite und brachte diesen in das Zentrum. Patrick Nehls ging in diese Flanke, konnte aber nicht vollenden. Dafür stand Tony-Glen Siegmund goldrichtig und vollendete per Kopf zum 0 : 1. Nur vier Minuten später klapperte es wieder im Förderkader-Tor. Dieses Mal brachte Albert Krause den Ball von der Grundlinie in die gefährliche Zone und der Neuzugang, Marcel Papenhagen, versenkte, unhaltbar, rechts oben die Kugel zum 0 : 2. Ein furioser Auftakt. Wer jetzt glaubte, es ginge so weiter, wurde schon ein wenig enttäuscht. Unsere Jungs ließen in der Folge den Platzherren mehr Raum zu spielen und der Gegner erzielte zu viele Eckstöße gegen uns. Trotzdem konnte die Heimmannschaft kein Kapital daraus schlagen, weil wir dies zu verhindern wussten. Und so ging man in die Pause.
Förderkader-Trainer, Stephan Malorny, witterte wohl Morgenluft und stellte seine Spieler so ein, dass sie in der zweiten Spielhälfte druckvoller agierten. Leider konnte unsere Mannschaft mit ihrem eigenen Spiel nichts dagegen setzen. So konnte man auch den Anschlusstreffer in der 54. Minute nicht verhindern. Ein Torschuss von Yannick Weder wurde abgefälscht und führte zum 1 : 2. Dieses Tor gab noch mehr Wasser auf die Förderkader-Mühlen. Nur der RFC kam nicht mehr so recht in sein eigenes Spiel, agierte nicht mehr kontrolliert und nur noch mit langen Bällen, die vorn nicht mehr ankamen. In der 84. Minute, ein Lichtblick, bekam Albert Krause einen langen Ball und mit einer schönen Einzelleistung setzte er sich durch und erzielte einen Treffer. Dieser wurde aber nicht vom Schiedsrichter, nach einer Beratung mit seinem Assistenten, gegeben, weil Tony-Glen Siegmund im Abseits war und dem Torwart die Sicht behinderte. Am Ende rettete der Rostocker FC seinen Vorsprung über die Zeit und ging mit einem Dreier aus dem Auftaktspiel.
An Bord des RFC waren: Tobias Werk, Albert Krause, Patrick Nehls (Sandro Wegener), Marcel Papenhagen (Carlo Nennemann), Steffen Mosch, Martin Pett, Tony-Glen Siegmund (Felix Patzenhauer), Christian Rosenkranz, Lucas Schewe, Felix Dojahn, Felix Greger und Dennis Roßol noch auf der Bank.
Wolfgang Brosin
FK Rene Schneider
Rostocker FC
Verbandsliga · 01. Spieltag