Heimsieg mit vielen Toren

Heimsieg mit vielen Toren

27.10.2025

Das Heimspiel der Ü 60 gegen den SV Warnemünde begann relativ verhalten. Die Gäste wollten aus einer sicheren Abwehr heraus agieren und überließ zunächst uns das Spiel. So konnte Holger Wilken bereits in der 7. Minute das 1 : 0 für uns markieren. Durch Fehlabspiele unsererseits brachten wir die Warnemünder immer wieder ins Spiel. Nur drei Minuten später fiel dann auch der Ausgleich. Volker Patzenhauer stellte dann in der 14. Minute, nach einer Ecke von rechts, auf 2 : 1. In der Folge vergaben unsere Männer weitere verheißungsvolle Chancen. Warnemünde glich dann in der 24. Minute zum 2 : 2 aus. Nur eine Minute später erzielte Holger Wilken mit einem Schuss aus der Drehung den 3 : 2 Halbzeitstand her.
Nach der Pause bauten unsere Männer den Vorsprung innerhalb von neun Minute deutlich weiter aus. Volker Patzenhauer schoss zum 4 : 2 ein. Wolfgang Wolter erzielte das 5 :2. Holger Wilken traf dann zweimal bis zum 7 : 2. Es sah aus wie eine deutliche Angelegenheit. Einen umstrittenen Neunmeter verwandelten die Gäste zum 7 : 3. Warnemünde konnte in der Folge noch auf 7 : 5 erhöhen. Zwischendurch verschoss Holger Wilken noch einen Neunmeter. Jörg Lenz verwertete ein Zuspiel von Holger Wilken noch zum 8 : 5. In der Nachspielminute waren unsere Männer wohl schon in der Kabine, als die Gäste noch auf 8 : 6 herankamen. Man sollte sich nicht sicher sein, bis der Abpfiff erfolgt ist.

Für den RFC spielete: Heinz Nagel, Holger Wilken, Wolfgang Wolter, Volker Patzenhauer, Jörg Lenz, Hans-Joachim Seehafer, Andreas Karsten, Rolf Kretlow und Uwe Leonhardt.

Wolfgang Brosin

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.