Ü60 haben das Auftaktmatch vergeigt

Ü60 haben das Auftaktmatch vergeigt

08.09.2025

Die Alten Herren der Ü 60 haben zum Auftakt der neuen Saison einen starken Gegner, den FSV Bentwisch, zu Hause empfangen. Unsere Männer waren von Beginn an offensiv eingestellt, während sich der Gegner zumindest in der ersten Spielhälfte auf das Kontern verlegte. Der RFC hatte zunächst die besseren Chancen mit sehr guten Torschüssen durch Volker Patzenhauer, Wolfgang Wolter und Holger Wilken. Das Abwehrverhalten der Männer um Manni Scharon war gut und wir hätten aber auch in Führung gehen müssen. So spielten die Bentwischer in der 26. Minute einen schönen Konter und es stand 0 : 1.

Nach der Pause war bei uns irgendwie der Wurm drin. Zu viele Fehlabspiele unsererseits führten dazu, dass Bentwisch schnell auf 0 : 3 erhöhte. In der 45. Minute konnte Wolle Wolter dann den Anschluß auf 1 : 3 herstellen.  Ein schönes Zuspiel von Jörg Lenz konnte Wolle Wolter zum 2 : 3 nutzen. Da wir in diesem Spiel nur zwei Wechselspieler hatten ließen die Kräfte mit zunehmender Spielzeit merklich nach. Die Bentwischer erhöhten das Ergebnis noch durch zwei weitere Tore Auf 2 : 5. In der 65. Minute erzielte Holger Wilken nach schönem Anspiel von Wolle Wolter noch das 3 : 5. Mit diesem Endergebnis können unsere Männer nicht zufriedengeben, denn Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden, gab es eigentlich genug.

 

Mit dabei waren: Jens Alm, Hans-Joachim Seehafer, Wolfgang Wolter, Volker Patzenhauer, Holger Wilken, Thomas Karsten, Torsten Lassig, Jörg Lenz und Rolf Kretlow.

 

Wolfgang Brosin

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.