U17 müht sich zum Erfolg
Am letzten Samstag waren wir bei der U16 vom FC Förderkader zu Gast. Nach dem sehr guten Auftritt im Pokal eine Woche zuvor, wollten wir natürlich an diese Leistung anknüpfen. Allerdings mussten wir wegen Krankheit und Ferien einige Ausfälle verkraften. Nichtsdestotrotz, hatten wir eine gute Mannschaft auf dem Feld und dieser vertrauten wir auch ohne wenn und aber. Wir versuchten auch von Beginn an das Kommando zu übernehmen. Leider sollte uns das nicht so wirklich gelingen, denn unsere Angriffe bzw. Ballaktionen waren oft zu überhastet oder ungenau ausgespielt. Auch die Abstände zum Gegner passten überhaupt nicht in diesem Spiel. Gelang es uns aber mal vor das Tor des Gastgebers zu kommen, wurde es auch prompt gefährlich. Nur am Abschluss mangelte es an diesem Tag etwas. So musste dann ein kleiner Fehler des Torhüters her, damit wir das 0:1 (7’) erzielen konnten. Der Keeper versuchte zu klären, Dominic hielt den Fuß rein und der Ball war im Tor. In der Folge hatten wir weitere gute Möglichkeiten auf mehr Tore, aber es blieb dabei, die Konsequenz vorm Tor fehlte an diesem Tag etwas. So blieb es spannend und die Jungs vom Förderkader versuchten zum Ausgleich zu kommen. Defensiv ließen wir aber wieder nicht viel zu und so ging es mit dem knappen Vorsprung in die Pause. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild auch kaum. Förderkader versuchte den Ausgleich zu erzielen und blieb dabei immer wieder an unserer Abwehr hängen. Wir nutzen die guten Möglichkeiten Offensiv einfach nicht aus. Meistens wird sowas im Fußball dann auch bestraft und so sollte es auch kommen. In der 58. Minute konnte der Gastgeber einen Freistoß für sich zum Ausgleich nutzen. Das war völlig unnötig aus unserer Sicht, aber wir haben ein Stück weit drum gebettelt. Aber die Mannschaft haut sowas im Moment nicht um. Nur sechs Minuten später konnten wir wieder in Führung gehen. Nach einem guten Spielzug konnte Mattis das 1:2 für uns erzielen und damit den alten Abstand wieder herstellen. So ging es dann am Ende auch in die Kabine und wir gewannen dieses Spiel knapp, aber sicher nicht unverdient. Nicht weil wir die fußballerisch besserer Mannschaft waren, sondern ein deutliches Chancenplus verzeichneten. Es war, so deutlich kann man das sagen, unser wohl schlechtestes Saisonspiel. Aber das gehört zum Entwicklungsprozess dazu und am Ende zählen die drei Punkte. Jetzt können alle erstmal die Ostern genießen und etwas Abstand vom Wettkampf gewinnen.
Am 27.04.25 geht es dann weiter mit dem Heimspiel gegen den Greifswalder FC. Kein leichter Gegner, aber wir freuen uns drauf.
Also, bis dahin…
…und HaHoHe